bahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

15226 Bilder
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>
Das Treffen zweier ICE1 ist in Frankfurt nicht selten, doch selten geschieht dies bei diesem herlichen Sonnenuntergangs-Licht. Ich bitte doch um Kommentare von euch.

Patrick E.
Das Treffen zweier ICE1 ist in Frankfurt nicht selten, doch selten geschieht dies bei diesem herlichen Sonnenuntergangs-Licht. Ich bitte doch um Kommentare von euch. Patrick E.
Patrick Emelius

So das erste von vielen Fotos des ICE410 oder auch ICE 2. Er hat recht neue Mittelwagen und wird hier in Frankfurt über Nacht bleiben und dann Messfahrten im Umland machen.

Patrick E.
So das erste von vielen Fotos des ICE410 oder auch ICE 2. Er hat recht neue Mittelwagen und wird hier in Frankfurt über Nacht bleiben und dann Messfahrten im Umland machen. Patrick E.
Patrick Emelius

Und so sieht es aus wenn ein alter 420er ins Bild fährt. Finde es aber auch nicht schlecht.

Patrick E.
Und so sieht es aus wenn ein alter 420er ins Bild fährt. Finde es aber auch nicht schlecht. Patrick E.
Patrick Emelius

Und auch ein normaler ICE1 macht sich im Frankfurter Hbf breit.

Patrick E.
Und auch ein normaler ICE1 macht sich im Frankfurter Hbf breit. Patrick E.
Patrick Emelius

711 201-4 verlässt den Gbf Köln Gremberg am 18.02.2010
711 201-4 verlässt den Gbf Köln Gremberg am 18.02.2010
Martin Morkowsky

E42 151 aufgenommen in Gremberg am 18.02.2010
E42 151 aufgenommen in Gremberg am 18.02.2010
Martin Morkowsky

Deutschland / E-Loks / BR 142

469 1024x737 Px, 18.02.2010

140 621-4 bei der Einfahrt in den Gbf Köln Gremberg am 18.02.2010
140 621-4 bei der Einfahrt in den Gbf Köln Gremberg am 18.02.2010
Martin Morkowsky

151 006-4 bei der Ausfahrt aus Gbf Köln Gremberg am 18.02.2010 mit gem. Gz.
151 006-4 bei der Ausfahrt aus Gbf Köln Gremberg am 18.02.2010 mit gem. Gz.
Martin Morkowsky

189 074-8 beim umsetzen in Gremberg am 18.02.2010
189 074-8 beim umsetzen in Gremberg am 18.02.2010
Martin Morkowsky

Deutschland / E-Loks / BR 189 (ES 64 F4-xxx)

340 1024x757 Px, 18.02.2010

294 682-0 mit 362 540-7 bei der Ausfahrt aus dem Gbf Köln Gremberg am 18.2.2010
294 682-0 mit 362 540-7 bei der Ausfahrt aus dem Gbf Köln Gremberg am 18.2.2010
Martin Morkowsky

OHE 1041 fährt mit zwei Tankwagen und Panzern durch den tiefen Schnee Richtung Kaserne, aber am Anfang der nächsten Kurve war dann schluß mit der weiter fahrt.
OHE 1041 fährt mit zwei Tankwagen und Panzern durch den tiefen Schnee Richtung Kaserne, aber am Anfang der nächsten Kurve war dann schluß mit der weiter fahrt.
Tobias-Maverick Neumann

Deutschland / Dieselloks / MaK G 2000

550 1024x982 Px, 19.02.2010

MaK G 1000 BB steht auf Gleis 2 im Bahnhof Munster mit einen Windradzug. (11.02.10)
MaK G 1000 BB steht auf Gleis 2 im Bahnhof Munster mit einen Windradzug. (11.02.10)
Tobias-Maverick Neumann

Deutschland / Dieselloks / MaK G 1000 BB

415 1024x628 Px, 19.02.2010

MaK G 1000 BB fährt mit einen Windradzug weiter nach Soltau. (11.02.10)
MaK G 1000 BB fährt mit einen Windradzug weiter nach Soltau. (11.02.10)
Tobias-Maverick Neumann

Deutschland / Dieselloks / MaK G 1000 BB

367 1024x595 Px, 19.02.2010

Ein überfüllter ICE3 der nach Kölle fuhr. Wenn züge am samstag Abend schon überfüllt sind, wie war es dann über Karneval. Nicht auszuhalten.

Patrick E.
Ein überfüllter ICE3 der nach Kölle fuhr. Wenn züge am samstag Abend schon überfüllt sind, wie war es dann über Karneval. Nicht auszuhalten. Patrick E.
Patrick Emelius

Und was nun. Der linke ICE scheint defekt zu sein. Zwei Minuten nach Abfahrt bewegte er sich keinen Meter vom Fleck. Der Lokfüher schaltete das Spitzenlicht um und eilte nach hinten zum anderen Führerstand. der rechte ICE durfte also früher raus, hatte aber trotzdem +5. Der linke ICE hatte bei der Entgültigen Abfahrt +20. Beim betrachten des hinteren Triebkopfes kam es mir so vor das die Bremse des hinteren Drehgestells nicht zu lösen war. Na ja hoffentlich ging noch alles gut.

Patrick E.
Und was nun. Der linke ICE scheint defekt zu sein. Zwei Minuten nach Abfahrt bewegte er sich keinen Meter vom Fleck. Der Lokfüher schaltete das Spitzenlicht um und eilte nach hinten zum anderen Führerstand. der rechte ICE durfte also früher raus, hatte aber trotzdem +5. Der linke ICE hatte bei der Entgültigen Abfahrt +20. Beim betrachten des hinteren Triebkopfes kam es mir so vor das die Bremse des hinteren Drehgestells nicht zu lösen war. Na ja hoffentlich ging noch alles gut. Patrick E.
Patrick Emelius

20. Februar 2010
20. Februar 2010
Silesianwings

Deutschland / Bahnhöfe / Gremberg Gbf

434 1024x685 Px, 20.02.2010

20. Februar 2010
20. Februar 2010
Silesianwings

2829
E 186 221
18. Februar 2010
2829 E 186 221 18. Februar 2010
Silesianwings

120 102-9 mit IC in Köln Deutz am 19.02.2010
120 102-9 mit IC in Köln Deutz am 19.02.2010
Martin Morkowsky

120 115-1 mit IC in Köln Deutz am 19.02.2010
120 115-1 mit IC in Köln Deutz am 19.02.2010
Martin Morkowsky

120 124-3 kommt als Lz. parallel mit 110 494-2 am RE9 in Köln Deutz am 19.02.2010
120 124-3 kommt als Lz. parallel mit 110 494-2 am RE9 in Köln Deutz am 19.02.2010
Martin Morkowsky

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.