bahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

15226 Bilder
<<  vorherige Seite  319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 nächste Seite  >>
Bei Rosbach überquert ein Kölner 423 als S12 ach Au die Sieg. 5.5.2011
Bei Rosbach überquert ein Kölner 423 als S12 ach Au die Sieg. 5.5.2011
Martin Rese

Deutschland / Triebzüge / BR 423

494 950x628 Px, 26.06.2011

Mit dem IC130 (Norddeich Mole - Luxemburg) legt die 101 070 in Emden Hbf einen kurzen Zwischenhalt ein. 16.3.2011
Mit dem IC130 (Norddeich Mole - Luxemburg) legt die 101 070 in Emden Hbf einen kurzen Zwischenhalt ein. 16.3.2011
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 101

1065 950x618 Px, 26.06.2011

Seit Dezember 2010 soll die Baureihe 442 auch auf der Siegstrecke zum Einsatz kommen. Da diese Baureihe bekanntlich noch immer keine Zulassung hat, kommen hier nach wie vor Ersatzzüge zum Einsatz. Am 28.3.2011 wurde einer dieser Ersatzzüge, der mit der 111 012 bespannte RE10913 nahe Merten fotografiert.
Seit Dezember 2010 soll die Baureihe 442 auch auf der Siegstrecke zum Einsatz kommen. Da diese Baureihe bekanntlich noch immer keine Zulassung hat, kommen hier nach wie vor Ersatzzüge zum Einsatz. Am 28.3.2011 wurde einer dieser Ersatzzüge, der mit der 111 012 bespannte RE10913 nahe Merten fotografiert.
Martin Rese

Im Siegtal finden sich viele schöne Fotomotive! Bei einigen muss man allerdings ein wenig suchen ....
Zwischen Rosbach und Au überquert die 111 079 mit dem RE10907 die Sieg. 5.5.2011
Im Siegtal finden sich viele schöne Fotomotive! Bei einigen muss man allerdings ein wenig suchen .... Zwischen Rosbach und Au überquert die 111 079 mit dem RE10907 die Sieg. 5.5.2011
Martin Rese

Ein weithin bekanntes Motiv im Rheintal stellt die Häuserzeile in Bacharach dar. Hier fährt die 120 130 mit dem IC2015 aus Emden nach Stuttgart. 19.8.2009
Ein weithin bekanntes Motiv im Rheintal stellt die Häuserzeile in Bacharach dar. Hier fährt die 120 130 mit dem IC2015 aus Emden nach Stuttgart. 19.8.2009
Martin Rese

Hinter der 120 206 verbirgt sich die ehemalige 120 136, fotografiert am 5.3.2011 in Köln Hbf.
Hinter der 120 206 verbirgt sich die ehemalige 120 136, fotografiert am 5.3.2011 in Köln Hbf.
Martin Rese

Gleich noch einmal die 120 208 auf der Siegbrücke bei Rosbach: An diesem 25.3.2011 war es der RE10916, der hier fotografiert wurde.
Gleich noch einmal die 120 208 auf der Siegbrücke bei Rosbach: An diesem 25.3.2011 war es der RE10916, der hier fotografiert wurde.
Martin Rese

Im Dezember 2010 hat die  DB-Rheinlandbahn  die RE9 (Aachen - Siegen) übernommen. Ein planmäßiger Umlauf wird mit der Baureihe 120 und Doppelstockwagen gefahren. Nahe Blankenberg überquert die 120 208 mit dem RE10909 die Sieg. 28.3.2011
Im Dezember 2010 hat die "DB-Rheinlandbahn" die RE9 (Aachen - Siegen) übernommen. Ein planmäßiger Umlauf wird mit der Baureihe 120 und Doppelstockwagen gefahren. Nahe Blankenberg überquert die 120 208 mit dem RE10909 die Sieg. 28.3.2011
Martin Rese

Noch immer trägt die bei DB-Fernverkehr im Einsatz befindliche 181 211 das bei Eisenbahnfreunden einst so verachtete oceanblau/beige Farbkleid. Am 19.4.2001 wurde diese Lok mit dem IC132 (Norddeich Mole - Luxemburg) in Winningen fotografiert.
Noch immer trägt die bei DB-Fernverkehr im Einsatz befindliche 181 211 das bei Eisenbahnfreunden einst so verachtete oceanblau/beige Farbkleid. Am 19.4.2001 wurde diese Lok mit dem IC132 (Norddeich Mole - Luxemburg) in Winningen fotografiert.
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 181

673 950x634 Px, 26.06.2011

Auf der Strecke Münster - Coesfeld dominieren die Triebwagen der Baureihe 643. Als RB29678 war der 643 058 nahe Havixbeck auf dem Weg nach Coesfeld. 22.3.2011
Auf der Strecke Münster - Coesfeld dominieren die Triebwagen der Baureihe 643. Als RB29678 war der 643 058 nahe Havixbeck auf dem Weg nach Coesfeld. 22.3.2011
Martin Rese

Deutschland / Triebzüge / BR 643

610 950x623 Px, 26.06.2011

Aufgrund von PZB-Störungen durfte die Baureihe 422 von April bis Anfang Juni 2011 nur mit Einschränkungen (Vmax 100km/h und zweiter Mann auf dem Führerstand) eingesetzt werden! So kam diese Baureihe u.a. auf der S68 zum Einsatz, wo sich die Verspätung aufgrund der verminderten Geschwindigkeit in Grenzen hielt. Vor einer heranziehenden Gewitterfront erreicht der 422 024 in Kürze Langenfeld (Rheinland). 29.4.2011
Aufgrund von PZB-Störungen durfte die Baureihe 422 von April bis Anfang Juni 2011 nur mit Einschränkungen (Vmax 100km/h und zweiter Mann auf dem Führerstand) eingesetzt werden! So kam diese Baureihe u.a. auf der S68 zum Einsatz, wo sich die Verspätung aufgrund der verminderten Geschwindigkeit in Grenzen hielt. Vor einer heranziehenden Gewitterfront erreicht der 422 024 in Kürze Langenfeld (Rheinland). 29.4.2011
Martin Rese

Deutschland / Triebzüge / BR 422

674 950x632 Px, 26.06.2011

Neben der 110 188 befanden sich am 5.10.2000 im Aw Dessau auch die 110 321 und 143 247 in Arbeit ...
Neben der 110 188 befanden sich am 5.10.2000 im Aw Dessau auch die 110 321 und 143 247 in Arbeit ...
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

615 950x664 Px, 26.06.2011

Nach einem Zwischenstopp in Boppard setzt die 110 300 die fahrt mit dem RE12100 nach Koblenz Hbf fort. Heute befindet sich diese Lok in Obhut des Vereins  Baureihe E10.e.V.    www.e10ev.de
Nach einem Zwischenstopp in Boppard setzt die 110 300 die fahrt mit dem RE12100 nach Koblenz Hbf fort. Heute befindet sich diese Lok in Obhut des Vereins "Baureihe E10.e.V." www.e10ev.de
Martin Rese

So muss eine  Bügelfalten-E10  aussehen: 110 460 fotografiert am 1.11.1984 im Bw Hamm
So muss eine "Bügelfalten-E10" aussehen: 110 460 fotografiert am 1.11.1984 im Bw Hamm
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

700 580x730 Px, 26.06.2011

Auf dem Weg von Wuppertal Hbf nach Solingen Hbf hat der 628 673 soeben den westlichen Rauenthaler Tunnel passiert. 20.11.2009
Auf dem Weg von Wuppertal Hbf nach Solingen Hbf hat der 628 673 soeben den westlichen Rauenthaler Tunnel passiert. 20.11.2009
Martin Rese

Die 110 210-2 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Die 110 210-2 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Daniel Meyer

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

628 1024x683 Px, 27.06.2011

Die 110 223-5 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Die 110 223-5 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Daniel Meyer

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

474 1024x683 Px, 27.06.2011

Die E40 128 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Die E40 128 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Daniel Meyer

Deutschland / E-Loks / BR 140 (E40)

457 1024x683 Px, 27.06.2011

Die 110 300-1 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Die 110 300-1 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Daniel Meyer

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

461 1024x683 Px, 27.06.2011

Die 333 068-5 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Die 333 068-5 in Koblenz Lützel am 12,03,11
Daniel Meyer

Deutschland / Dieselloks / BR 332-333 Köf

443 1024x683 Px, 27.06.2011

Die 189 065-6 und 189 xxx-x in Köln Kalk am 13,03,11
Die 189 065-6 und 189 xxx-x in Köln Kalk am 13,03,11
Daniel Meyer

Die 189 045-8 und 189 041-7 in Köln Kalk am 13,03,11
Die 189 045-8 und 189 041-7 in Köln Kalk am 13,03,11
Daniel Meyer

Deutschland / E-Loks / BR 189 (ES 64 F4-xxx)

332 1024x683 Px, 27.06.2011

151 086-6 Lz in Gremberg am 26.06.2011
151 086-6 Lz in Gremberg am 26.06.2011
Martin Morkowsky

Deutschland / E-Loks / BR 151

498 1024x691 Px, 29.06.2011

185 528-7 mit 185 609 , beide LTE , in Gremberg am 26.06.2011
185 528-7 mit 185 609 , beide LTE , in Gremberg am 26.06.2011
Martin Morkowsky

Deutschland / E-Loks / BR 185

376 1024x705 Px, 29.06.2011

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.