bahn.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Galerie Erste

15226 Bilder
<<  vorherige Seite  240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 nächste Seite  >>
Die 218 420-8 neber 218 446-3 nebereinander im Frankfurter Hbf. Aufgenommen am 6.1.11
Die 218 420-8 neber 218 446-3 nebereinander im Frankfurter Hbf. Aufgenommen am 6.1.11
Patrick Emelius

Deutschland / Dieselloks / BR 218

437 1024x684 Px, 11.01.2011

Die 218 477-8 steht mit 218 420 und 10 N-Wagen am 6.1.11 im Frankfurter Hbf
Die 218 477-8 steht mit 218 420 und 10 N-Wagen am 6.1.11 im Frankfurter Hbf
Patrick Emelius

Deutschland / Dieselloks / BR 218

405 1024x683 Px, 11.01.2011

52 8137-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf fähr am 04.Sep.2010 in Siegen mit Charterzug ins heimische BW ein. Die Lok war eine der letzten Normalspur-Dampfloks der DB (bis Nov. 1994).
52 8137-0 der Eisenbahnfreunde Betzdorf fähr am 04.Sep.2010 in Siegen mit Charterzug ins heimische BW ein. Die Lok war eine der letzten Normalspur-Dampfloks der DB (bis Nov. 1994).
Armin Schwarz

Deutschland / Dampfloks / BR 52

1040 1024x768 Px, 11.01.2011

Am 7.12.2010 überraschte mich bei Solingen Hbf die RBH101,(alias 143 874) mit einem aus n-Wagen gebildeten Leerreisezug.
Am 7.12.2010 überraschte mich bei Solingen Hbf die RBH101,(alias 143 874) mit einem aus n-Wagen gebildeten Leerreisezug.
Martin Rese

Mit einem Kesselwagenzug gen Süden passiert die 140 834 den Bahnhof Oberhaun. 23.9.2010
Mit einem Kesselwagenzug gen Süden passiert die 140 834 den Bahnhof Oberhaun. 23.9.2010
Martin Rese

Am Morgen des 27.7.2010 rollt die 218 307 mit dem Rr77728 über die Fehmarnsundbrücke nach Puttgarden.
Am Morgen des 27.7.2010 rollt die 218 307 mit dem Rr77728 über die Fehmarnsundbrücke nach Puttgarden.
Martin Rese

Am 11.9.2010 räumte die 146 024 mit der RE1 nach Hamm zwischen Langerwehe und Düren die Fahrleitung ab. Zur Hilfe eilten die  Abschlepploks  (218 825 und 838) von DB-Fernverkehr. Die Aufnahme zeigt den Hilfz 99932 kurz vor der Abfahrt nach Köln Deutzerfeld.
Am 11.9.2010 räumte die 146 024 mit der RE1 nach Hamm zwischen Langerwehe und Düren die Fahrleitung ab. Zur Hilfe eilten die "Abschlepploks" (218 825 und 838) von DB-Fernverkehr. Die Aufnahme zeigt den Hilfz 99932 kurz vor der Abfahrt nach Köln Deutzerfeld.
Martin Rese

Als RB12830 (Trier - Gerolstein) verlässt der 628 506 den Bahnhof Bitburg Erdorf. 30.10.2009
Als RB12830 (Trier - Gerolstein) verlässt der 628 506 den Bahnhof Bitburg Erdorf. 30.10.2009
Martin Rese

Vom Winter sichtlich gezeichnet wartet die Seelzer 141 049 am 10.1.1985 mit dem N7920 nach Herford in Paderborn Hbf auf den Abfahrauftrag.
Vom Winter sichtlich gezeichnet wartet die Seelzer 141 049 am 10.1.1985 mit dem N7920 nach Herford in Paderborn Hbf auf den Abfahrauftrag.
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 141 ( E41)

1054 950x634 Px, 12.01.2011

Leider blieb die 141 378 mit dem blauer Dach ein Einzelstück! Fotografiert am 3.12.1983 in Nürnberg Hbf.
Leider blieb die 141 378 mit dem blauer Dach ein Einzelstück! Fotografiert am 3.12.1983 in Nürnberg Hbf.
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 141 ( E41)

975 950x609 Px, 12.01.2011

In Köln Deutz passiert die 110 279 den  Sitz des Kölner Adels , 23.8.2000
In Köln Deutz passiert die 110 279 den "Sitz des Kölner Adels", 23.8.2000
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

661 950x637 Px, 12.01.2011

110 455 vom Bw Köln2, fotografiert am 9.10.1983 in Warburg (Westf.)
110 455 vom Bw Köln2, fotografiert am 9.10.1983 in Warburg (Westf.)
Martin Rese

Deutschland / E-Loks / BR 110 (E10)

768 950x646 Px, 12.01.2011

Auch im Jahr 1985 gab es Winter - und trotz dem waren die Züge pünktlich! Am zweiten Tag des Jahres 1985 fährt die Braunschweiger 216 074 mit dem N7662 von Paderborn nach Bielefeld, fotografiert nahe Paderborn Nord.
Auch im Jahr 1985 gab es Winter - und trotz dem waren die Züge pünktlich! Am zweiten Tag des Jahres 1985 fährt die Braunschweiger 216 074 mit dem N7662 von Paderborn nach Bielefeld, fotografiert nahe Paderborn Nord.
Martin Rese

Deutschland / Dieselloks / BR 216

1260 950x643 Px, 12.01.2011

Die 1512 und die MRCE 500 1730 der Europorte in Wülfrath Flandersbach am 18,11,10
Die 1512 und die MRCE 500 1730 der Europorte in Wülfrath Flandersbach am 18,11,10
Daniel Meyer

Frankreich / Dieselloks / MaK G 1206

501 1024x683 Px, 12.01.2011

Die 1512 und die MRCE 500 1730  der Europorte in Wülfrath Flandersbach am 18,11,10
Die 1512 und die MRCE 500 1730 der Europorte in Wülfrath Flandersbach am 18,11,10
Daniel Meyer

Frankreich / Dieselloks / MaK G 1206

542 1024x683 Px, 12.01.2011

Dieseltriebwagen BR 628 der Daadetalbahn am 05.01.2010 in Neunkirchen-Altenseelbach, als Ersatz für die GTW2/6 der Hellertalbahn KBS 462 (Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen-Haiger-Dillenburg.
Dieseltriebwagen BR 628 der Daadetalbahn am 05.01.2010 in Neunkirchen-Altenseelbach, als Ersatz für die GTW2/6 der Hellertalbahn KBS 462 (Betzdorf-Herdorf-Neunkirchen-Haiger-Dillenburg.
Armin Schwarz

111 119 schiebt den RE 9 (KBS460) in Troisdorf am 06.Aug.2010 weiter in Richtung Köln.
111 119 schiebt den RE 9 (KBS460) in Troisdorf am 06.Aug.2010 weiter in Richtung Köln.
Armin Schwarz

VT 257 der Vectus (ein LINT 41 / DB BR648) fährt vom Bf. Unnau-Korb am 02.Aug.2010 weiter Richtung Au/Sieg über Hachenburg und Altenkirchen (KBS 461).
VT 257 der Vectus (ein LINT 41 / DB BR648) fährt vom Bf. Unnau-Korb am 02.Aug.2010 weiter Richtung Au/Sieg über Hachenburg und Altenkirchen (KBS 461).
Armin Schwarz

Die Mak G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein fährt in Siegen-Eintracht über die Eiserfelder Straße (zum Gleisanschuß Röhrenwerk)am 19.07.2006. Das Gleis ist mittlerweile neben die Straße neu verlegt worden.
Die Mak G 2000 (Lok 43) der Kreisbahn Siegen-Wittgenstein fährt in Siegen-Eintracht über die Eiserfelder Straße (zum Gleisanschuß Röhrenwerk)am 19.07.2006. Das Gleis ist mittlerweile neben die Straße neu verlegt worden.
Armin Schwarz

O+K Lok NAHMER der Sauerländer Kleinbahn im Bf. Herscheid-Hüinghausen am 23.05.2010 (Pfingsten). Es war die Reise wert, auch wenn z.Z. die Dampflok nicht Betriebsbereit ist.
O+K Lok NAHMER der Sauerländer Kleinbahn im Bf. Herscheid-Hüinghausen am 23.05.2010 (Pfingsten). Es war die Reise wert, auch wenn z.Z. die Dampflok nicht Betriebsbereit ist.
Armin Schwarz

RE 9 (Rhein-Sieg-Express) im Kölner Hbf am 03. April 2010 kurz vor der Abfahrt(um 20:23 Uhr)in Richtung Siegen.
RE 9 (Rhein-Sieg-Express) im Kölner Hbf am 03. April 2010 kurz vor der Abfahrt(um 20:23 Uhr)in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Am 27. Sept. 2009 feierte die Hellertalbahn ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass verkehrten nochmals die roten Schienenbusse VT 98 (DB 798), der Oberhessischen Eisenbahnfreunde, mit Sonderfahrplan auf der Strecke (KBS462) zwischen Betzdorf und Dillenburg. Hier im Bahnhof Betzdorf war es nochmal wie in den frühen 1990er-Jahren.
Am 27. Sept. 2009 feierte die Hellertalbahn ihr 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass verkehrten nochmals die roten Schienenbusse VT 98 (DB 798), der Oberhessischen Eisenbahnfreunde, mit Sonderfahrplan auf der Strecke (KBS462) zwischen Betzdorf und Dillenburg. Hier im Bahnhof Betzdorf war es nochmal wie in den frühen 1990er-Jahren.
Armin Schwarz

Schienenbus-Motorwagen VT 98 der Oberhessischen Eisenbahnfreunde ist am 27.09.2009 in Betzdorf bereitgestellt zur Abfahrt nach Neunkirchen(Siegerland). Er fuhr Plandienst anlässlich 10 Jahre Hellertalbahn.
Schienenbus-Motorwagen VT 98 der Oberhessischen Eisenbahnfreunde ist am 27.09.2009 in Betzdorf bereitgestellt zur Abfahrt nach Neunkirchen(Siegerland). Er fuhr Plandienst anlässlich 10 Jahre Hellertalbahn.
Armin Schwarz

27.09.2009 am Betzdorfer Bahnhof alt und modern nebeneinander. Der Uerdinger VT 98 der Oberhessischen Eisenbahnfreunde und ein Stadler GTW 2/6 der HLB.
27.09.2009 am Betzdorfer Bahnhof alt und modern nebeneinander. Der Uerdinger VT 98 der Oberhessischen Eisenbahnfreunde und ein Stadler GTW 2/6 der HLB.
Armin Schwarz

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.