HGK´s DE 11 steht nun nicht mehr auf den hinteren Abstellgleisen, sondern ziemlich nah am Zaun an der Kurfürstenstrasse , ohne Abdeckung des ausgebrannten Führerstandes , wiklich schade um diese schöne Lok :-( ! (Brühl Vochem 30.12.09)
Martin Morkowsky 30.12.2009, 1012 Aufrufe, 3 Kommentare
EXIF: Panasonic DMC-FZ7, Datum 2009:12:30 14:12:39, Belichtungsdauer: 0.020 s (10/500) (1/50), Blende: f/3.6, ISO80, Brennweite: 25.10 (251/10)
Warum hat die Lok den überhaupt gebrannt??
P.E
@ Patrick
am 13.04.2008 gab es diesen Brandschaden [bei Empel-Rees], mehr hab ich bis jetzt nicht rausfinden können .
Gruß Martin
Danke Martin für deine schnelle Antwort. Warum lässt man so was nur Rumstehen. Aus meiner Sicht sollte man Teile ausbauen die man noch Gebrauchen kann und denn Rest zu Bender.
Patrick E
447 1200x637 Px, 07.06.2014
458 1200x752 Px, 07.06.2014
493 1024x728 Px, 14.07.2013
458 1024x709 Px, 14.07.2013